Kommende Esports Turniere

LRN 2023
LRN 2023
28.05.2023
UEM 2023
UEM 2023
28.05.2023
$ 7545

Preisgeld

IEM Dallas 2023
IEM Dallas 2023
29.05.2023
$ 250000

Preisgeld

GCL Série A May 2023
GCL Série A May 2023
29.05.2023
$ 1287

Preisgeld

Ultraliga S10
Ultraliga S10
29.05.2023
$ 21944

Preisgeld

LPL 2023 Summer
LPL 2023 Summer
29.05.2023
$ 610836

Preisgeld

Die reichsten Esports-Spieler

Spitzname Name Verdienst
Spitzname Name Verdienst
01 Robin Kool $ 962738
02 Kristian Wienecke $ 507652
03 Viktor Orudzhev $ 288490
04 Mathieu Herbaut $ 691048
05 Emil Reif $ 1573292
06 Syed Sumail Hassan $ 3826339
07 Keith Markovic $ 1022022
08 Jonathan David Jablonowski $ 960416
09 Lotan Giladi $ 276825
10 Artour Babaev $ 2492116
11 Russel Van Dulken $ 1137650
12 Peter Rasmussen $ 1976317
13 Crhistian Casanova $ 239548
14 Danilo Silva $ 77238
15 Johannes Wodarz $ 390752
16 Helvijs Saukants $ 579143
17 Mareks Gaļinskis $ 396582
18 Håvard Nygaard $ 1227288
19 Roman Kushnarev $ 1842549
20 Du Peng $ 1356332
21 Karim Moussa $ 95512
22 Martin Lund $ 483373
23 Michael Vu $ 815678
24 - $ 5533
25 Fredrik Sterner $ 433439
26 Enzo Gianoli O'connor $ 361041
27 Nicholas Cannella $ 845416
28 Dmitry Sokolov $ 606835
29 Michał Jankowski $ 2370690
30 Ludwig Wahlberg $ 3718097
31 Jakob Nygaard $ 211669
32 Sergey Rykhtorov $ 608595
33 Aleksandr Kostyliev $ 1513841
34 Abay Khasenov $ 803959
35 Eliseo Arancibia Temoche $ 40730
36 Armel Paul Tabios $ 586700
37 Nuengnara Teeramahanon $ 385529
38 René Madsen $ 464805
39 Jean Pierre Gonzales $ 521499
40 Gleb Zyryanov $ 57400
41 Jonathan Bryle Santos De Guia $ 309061
42 Casper Møller $ 555511
43 Oliver Lepko $ 1996119
44 Abed Yusop $ 786412
45 Dan Madesclaire $ 1222472
46 Marcus Hoelgaard Christensen $ 1046467
47 Joshua Ohm $ 232216
48 Muhammad Saad Ali Ghaznavi $ 13920
49 Ludvig Brolin $ 512792
50 Henrique Teles Ferreira Da Fonseca $ 410215

GetEsports.net — Der beste Assistent in eSport und der Welt der Online-Spiele!

Die eSports-Branche entwickelt sich heute sprunghaft. Immer mehr Menschen interessieren sich für Spieldisziplinen. Die meisten Spieler genießen es, eSports-Spielern beim Spielen zuzusehen — sie zeigen erstaunliche Fähigkeiten. Manche wollen selbst in die Profiszene einsteigen, damit ihr Lieblingsspiel ihnen Geld einbringt und nicht nur ein Hobby, sondern ein vollwertiger Job wird.

Ein bisschen über eSport

Cybersport (oder e-Sport) ist ein professioneller Computerspielwettbewerb. Turniere können sowohl in Team- als auch in Einzelform durchgeführt werden. E-sportler kämpfen um prestigeträchtige Titel sowie um eine solide monetäre Belohnung.

Online E-Sport ist heute ein sehr beliebtes Feld. Junge Leute, die sich zunehmend für Computerspiele gegenüber traditionellen Sportarten entscheiden, wollen den Profis beim Spielen zusehen. Auch globale Unternehmen verstehen die Popularität. Große Marken investieren aktiv in eSports, um sich ein Stück von diesem saftigen Kuchen zu schnappen.

esports 1
esports 2

Diese Industrie ist längst aus der einfachen Kinderunterhaltung herausgewachsen. War eSport Anfang der 2000er Jahre eher ein Amateurberuf, ist er heute ein vollwertiger Profibereich. Dieser Markt wird bereits auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt. Auch das Publikum von eSport-Wettbewerben ist beeindruckend — etwa 500 Millionen Menschen, und die Zahl wächst ständig!

Mit dem Wachstum und der Reifung des eSports ist sein Einfluss auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Kultur immer unbestreitbarer geworden. Dieses rasante Wachstum hat zu einem Anstieg der Beschäftigungsmöglichkeiten nicht nur für professionelle Spieler, sondern auch für Trainer, Analysten, Streamer und Turnierorganisatoren geführt. Aufgrund ihres enormen Potenzials ist die Spieleindustrie in der Lage, die Grundsätze des Leistungssports und der Unterhaltung in den kommenden Jahren erheblich zu verändern.

Wie hat alles angefangen?

pc
1

Die Geschichte des E-sports beginnt ihren Countdown ab den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Damals waren Computer noch nicht so leicht zugänglich — im Gegenteil, sie waren für die breite Bevölkerung noch gar nicht verfügbar. Sie wurden am häufigsten für wissenschaftliche und pädagogische Zwecke verwendet, aber Kenner machten Spiele mit ihnen.

doom
2

Diese Industrie begann sich zu entwickeln, als die Spieleindustrie an Fahrt gewann und Computer verfügbar wurden. Es geschah in den neunziger Jahren. Doom 2 eroberte zu dieser Zeit die Welt. Es bot die Möglichkeit des kooperativen Spiels, und die Spieler waren begierig darauf, gemeinsam zu spielen. Zu dieser Zeit kam auch Quake auf den Markt, aus dem die erste professionelle Cyber-Liga hervorging, in der sich die besten eSport-Spieler der damaligen Zeit trafen.

spacewar
3

Spacewar kann als eine der ersten eSports-Disziplinen angesehen werden. Innerhalb der Mauern der Stanford University wurden in diesem Spiel Wettbewerbe ausgetragen. Ein paar dynamische Pixel auf dem Bildschirm erschienen den Spielern dieser Jahre unrealistisch. Aber irgendwann wurde es langweilig, alleine zu spielen, und so begannen die Jungs, sich miteinander zu messen. So wurde der eSport geboren.

4

Anfangs waren die Turniere regional und die Preise eher symbolisch. Dann begannen sich ernsthafte Strukturen rund um den Computer-Sport zu bilden. Im Jahr 2003 wurde der jährliche Electronic Sports World Cup ins Leben gerufen. An der Qualifikation für das erste Turnier nahmen über 150 000 Personen teil, aber nur 358 qualifizierten sich. Sie kämpften um einen Preispool von $160.000, der auf 5 Disziplinen verteilt wurde: CS 1.6 männlich und weiblich, Warcraft 3, Unreal Tournament und Quake 3. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Turnier, der Preisfonds vergrößerte sich und neue Disziplinen kamen hinzu. Allein in den ersten 5 Jahren des Bestehens der ESWC wurden fast 1,5 Millionen US-Dollar verlost.

ti
5

Im Jahr 2011 wurde The International, das erste Dota 2-Turnier aller Zeiten, ausgetragen. Er setzte einen neuen Maßstab für die Welt des eSports. Valve hat unglaubliche 1,6 Millionen Dollar Preisgeld gespendet. Heute ist TI das beliebteste und "reichste" Turnier. Zu den Top 5 eSports-Wettbewerben mit dem größten Preispool gehören die fünf jüngsten Ziehungen von The International.

Was braucht es, um in den eSport einzusteigen?

  1. Computer. Theater beginnt mit einer Garderobe und eSports-Spiele beginnen mit einem guten PC. Die Konfiguration des Geräts hängt von der jeweiligen Disziplin ab. Für dasselbe Dota 2, League of Legends oder Counter-Strike: Global Offensive ist ein durchschnittlicher Computer in Ordnung. Es lohnt sich auch, auf ein stabiles Internet mit hoher Geschwindigkeit zu achten — es wird nicht sehr angenehm sein, wenn es während der Spiele abstürzt und verzögert. Für den Anfang brauchen Sie keine teuren oder ausgefallenen Geräte; eine einfache Maus, eine Tastatur, Kopfhörer und ein Mikrofon reichen aus.
  2. Spiel. Sie müssen entscheiden, in welcher Disziplin Sie sich entwickeln. Es wird nicht möglich sein, mehrere gleichzeitig zu durchbrechen. Sie können versuchen, verschiedene Spiele zu spielen und zu verstehen, was Sie mehr mögen und wo Sie erfolgreicher sind. Sie können als bereits etablierte Disziplinen zum Beispiel CS:GO oder Dota wählen oder eine neue eingeben — den gleichen Valorant. Diese Wahl ist rein individuell, denn jeder entscheidet für sich.
  3. Ausbildung und Entwicklung. Sobald Sie eine Disziplin gewählt haben, müssen Sie hart trainieren. An diesem Punkt hört das Spiel auf, Unterhaltung zu sein und wird zu einem vollwertigen Arbeit — nur so kann man in die Welt des eSports einsteigen. Sie müssen jeden Tag Matches spielen und individuelle Fähigkeiten trainieren. Denken Sie daran, dass parallel zu Ihnen Tausende anderer Leute in die Welt des eSports einsteigen wollen. Du musst der Beste werden.
  4. Team und Turniere. Neben dem einfachen Matchmaking müssen Sie an verschiedenen Events teilnehmen. Um dies zu tun, müssen Sie ein Team finden. Dies kann in Fachforen oder in sozialen Netzwerken erfolgen. Danach müssen Sie an allen Arten von Turnieren teilnehmen — kostenlos oder mit einem minimalen Preisgeld. So können Sie Erfahrungen sammeln und sich weiterentwickeln.
  5. Motivation. Auf dem Weg erwarten Sie viele Hindernisse. Der Einstieg in die Profiszene erfordert viel Motivation und Disziplin. Es wird viele Momente geben, in denen man aufgeben möchte, aber man muss den Glauben bewahren und weitermachen.

Die beliebtesten eSport Disziplinen

Es gibt viele Spiele, die eine eSport-Komponente haben. Unter ihnen gibt es einige der beliebtesten:

  • CS:GO. Der legendäre Shooter ist im eSport sehr beliebt. Seine einfachen Regeln sprechen die Menschen an. Terroristen müssen eine Bombe legen und ein Spezialeinsatzteam muss sie entschärfen. Es gibt auch ein Szenario zur Geiselbefreiung, aber die eSports-Komponente verzichtet darauf.
  • Dota 2. MOBA entstand aus einer Amateur-Mod für Warcraft. Es gibt zwei Teams zu je fünf Personen, die jeweils eine eigene Figur wählen. Außerdem gibt es Throne zu verteidigen. Das Team, das den gegnerischen Thron zuerst zerstört, gewinnt das Spiel.
  • League of Legends. Das Spiel ist ähnlich wie Dota. Es ist immer noch das gleiche MOBA mit all seinen klassischen Regeln. Während Dota 2 in Europa und der GUS beliebt ist, ist LoL vor allem in Nordamerika und Asien beliebt.
  • Overwatch. Der dynamische Shooter von Blizzard wurde im Jahr 2016 veröffentlicht. Dank seines lebendigen Settings und des sehr unterhaltsamen Spielablaufs erfreut es sich großer Beliebtheit. Hier nehmen zwei Sechserteams Helden mit bestimmten Fähigkeiten und kämpfen bis zum bitteren Ende.
  • PlayerUnknown’s Battlegrounds. Dieses Spiel hat das “Battle Royale” Genre populär gemacht. Die Regeln von PUBG sind sehr klar. Die Spieler betreten allein oder im Team das offene Terrain. Dort sammeln sie Waffen und Ausrüstung. Nach und nach verengt sich die Zone. Die Aufgabe der Spieler ist es, zu überleben und Letzter zu werden.
  • Hearthstone. Das Spiel wird von Blizzard veröffentlicht. Die Spieler müssen Kartenpakete sammeln, die sie dann in Spielen gegeneinander einsetzen können. Das Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen Helden mit Hilfe der Fähigkeiten der Karten zu besiegen.

Es ist einfach unmöglich, alle eSports-Disziplinen aufzuzählen — sie tauchen täglich auf. Jedes Spiel, das über einen Multiplayer-Modus verfügt, hat das Potenzial, eine professionelle Disziplin zu werden.

Wie eSports-Wettbewerbe abgehalten werden

Turniere können in zwei Formaten abgehalten werden: online oder offline. Im ersten Fall finden alle Spiele im Web statt — die Spieler sind zu Hause oder versammeln sich an der Basis, um ihre Aktionen besser zu koordinieren. Bei der zweiten Option spielen E-sportler im Stadion und die Fans werden zum Event selbst eingeladen. Die Tribünen bieten Platz für Tausende von Fans und schaffen eine faszinierende Atmosphäre.

Generell sind Turniere in zwei Teile unterteilt: Qualifikationen und den Hauptteil. Eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern wird meistens direkt eingeladen, während der Rest an Qualifikationswettbewerben teilnimmt. Alle Teams, die sich für das Turnier qualifizieren, spielen normalerweise zuerst in der Gruppenphase und dann in den Playoffs. Der Wettbewerb endet mit dem Finale.

tournament schedule
gamer stuff

Ist es einfach, ein eSports-Spieler zu sein?

Es scheint, als ob ein professioneller Spieler ein Traum in Erfüllung geht. Einerseits ist es das — Sie spielen Ihr Lieblingsspiel, verdienen Geld damit, reisen um die Welt.

Auf der anderen Seite erfordern die Gaming-Industrie und der eSport viel Einfluss. Ein Spieler muss 8-12 Stunden am Tag trainieren, um in Form zu sein. Es verlangt von Ihnen, dass Sie Ihr Privatleben und Ihre Freizeit opfern. Und das ist nicht immer gerechtfertigt — Sie können jederzeit aus dem Berufsleben aussteigen und sich von Ihrer Karriere verabschieden.

Dieser Lebensstil kann die Gesundheit des Spielers belasten. Eine häufige Berufsverletzung bei Cyber-Sportlern ist das Tunnelsyndrom, bei dem die Nerven im Handgelenk eingeklemmt werden. Diese Pathologie erfordert eine Operation.

Warum ist eSports besser als regulärer Sport?

Es ist möglich, eSports bequem von zu Hause aus zu betreiben. Die Industrie hat eine relativ niedrige Einstiegsschwelle — fast jeder kann sich ausprobieren.

E-sport-Matches können aus der Ferne ausgetragen werden — das ist bei traditionellen Sportarten nicht möglich. Während also Fußball, Eishockey und Basketball während der Quarantänezeit pausierten, wurden Online-Spielturniere ganz normal gespielt.

Es ist einfach, eSports-Spiele zu verfolgen. Alle Übertragungen sind kostenlos auf Twitch verfügbar. Andererseits sind Sportkanäle in der Regel kostenpflichtig, und die Suche nach der richtigen Sendung im Internet ist mühsam.

esports vs sports

Wer interessiert sich für unsere Seite?

Getesports.net ist das perfekte Ziel für eSports-Fans. Alle notwendigen Informationen zu professionellen Spielern, Turnieren, Computerdisziplinen sind an einem Ort gesammelt. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert, bei uns finden Sie immer die aktuellsten Bewertungen und Ergebnisse. Möchten Sie wissen, wann ein bestimmtes Turnier beginnt? Dann komm zu uns! Benötigen Sie Informationen zu einem vergangenen Wettbewerb? Auch hier werden Sie fündig. Die neuesten E-Sport-Nachrichten sind ein weiterer Bonus für unsere Website-Besucher. Sie werden sich immer bewusst sein, was in der Welt der Computerspiele passiert.

Über 1 Million Turnierergebnisse
Esports-Matches mit kostenlosen Übertragungen
Aktuelle Team- und Spieler-Ranglisten
Alle Neuigkeiten aus der eSports-Community

FAQ

Wo kann ich eSports-Matches anschauen?

Spiele werden auf Twitch oder anderen spezialisierten Plattformen übertragen.

Wie oft finden Online-Spielturniere statt?

Esports-Wettbewerbe finden fast täglich statt. Große Meisterschaften können jedoch einmal im Jahr stattfinden.

Wie viel verdienen die besten eSportler?

Professionelle High-End-Gamer haben ein Nettovermögen von über einer Million Dollar. Der derzeit reichste E-Sport-Spieler ist Johan Sundstein vom Astralis-Team, dessen Verdienst fast 7 Millionen US-Dollar beträgt.

Wie wird man ein professioneller eSports-Spieler?

Trainiere hart, nimm an Turnieren teil und gib auf dem Weg zum Ziel nicht auf. Sorgen Sie nach den ersten Erfolgen für eine gute Konfiguration und ein stabiles Internet.

Wie beliebt ist eSport in Deutschland?

Die eSports-Branche ist in Deutschland sehr verbreitet. Viele der besten deutschen Spieler werden oft hoch eingestuft.

Kann ich eSport-Wetten abschließen?

Ja, Buchmacher nehmen aktiv Wetten auf alle gängigen Disziplinen aus der Welt des eSports an. Wählen Sie Ihren Buchmacher jedoch mit Bedacht aus. Wir empfehlen, nur bei Buchmachern zu wetten, die eine Lizenz haben.